MINTernship inklusiv
Das Pilotprojekt MINTernship inklusiv erweitert das bestehende MINTernship-Programm um einen inklusiven Ansatz und wird von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert. In Zusammenarbeit mit der Beauftragten für Studierende mit Behinderung und chronischer Krankheit (BBC) und dem ACCESS∂KIT des KIT sollen, im bilateralen Austausch mit der University of North Carolina at Charlotte, USA (Incoming und Outgoing) und in den Incoming-Programmen mit der University of Waterloo, Kanada und der Queensland University of Technology, Australien, ab 2022 Studierende mit Behinderungen einen drei- bis achtmonatigen Forschungsaufenthalt absolvieren können.

Was wir machen

Wer wir sind

Informationen für Partner

Informationen für internationale Studierende

Informationen für KIT Studierende

Ressourcen